Interior Design Hamburg
konzept. planung. umsetzung.
Jedes Projekt beginnt mit einer klaren Struktur. Von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung werden Einrichtungskonzepte entwickelt, Details geplant und die Realisierung begleitet. So entstehen Räume, die ästhetisch überzeugen, funktional durchdacht sind und langfristig Bestand haben.

Konzept.
Den Anfang macht das Einrichtungskonzept. Erste Ideen für Ihre Räume werden auf Ihre Wünsche und Anforderungen abgestimmt. Dabei präsentiere ich Gestaltungsvorschläge, die eine klare Richtung vorgeben und eine konkrete Vorstellung vom späteren Ergebnis ermöglichen. Mit Moodboards, Produktideen, Produktlisten und Visualisierungen wird die Raumgestaltung greifbar.
Auszug aus dem Leistungsumfang
- Präsentation erster Gestaltungsvorschläge
- Moodboards & Produktideen
- Produktlisten
- 2D- oder 3D-Visualisierungen
- Auswahl erster Materialien und Muster

Planung.
In der Planungsphase wird das Konzept konkretisiert und in allen Details ausgearbeitet. Möbel, Farben und Materialien werden präzise abgestimmt, eine strukturierte Einkaufsliste erstellt und die Zusammenarbeit mit den Gewerken vorbereitet. So entsteht ein klarer Plan für die Raumgestaltung, der Sicherheit gibt und die Umsetzung gezielt ermöglicht.
Auszug aus dem Leistungsumfang
- Detaillierte Ausarbeitung des Einrichtungskonzepts
- Präzise Farb- und Materialabstimmung
- Strukturierte Einkaufsliste mit Bezugsquellen
- Vorbereitung der Zusammenarbeit mit Gewerken
- Erstellung eines klaren Ablauf- und Umsetzungsplans

Umsetzung.
In der Umsetzungsphase wird das geplante Konzept und die Raumgestaltung Realität. Ob Umbau mit Handwerkern oder die eigenständige Umsetzung durch den Kunden – ich begleite den Prozess, stehe beratend zur Seite und sorge dafür, dass Abläufe abgestimmt bleiben und offene Fragen geklärt werden.
Schwerpunkte der Umsetzung
- Koordination von Gewerken und Zeitplänen
- Unterstützung bei Bestellungen
- Vor-Ort-Absprachen und Kontrolle der Umsetzung
- Beratung und Rückfragen, falls die Umsetzung in Eigenregie erfolgt
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs bis zum fertigen Raum
Fragen zur Inneneinrichtung – kompakt beantwortet.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu meiner Arbeit. Klar, übersichtlich und hilfreich.

Wie läuft eine Zusammenarbeit mit Casa Malina ab?
Am Anfang steht ein persönliches Gespräch, in dem wir uns kennenlernen und feststellen, ob die Zusammenarbeit für beide Seiten passt. Danach folgt ein Termin vor Ort, bei dem ich die Menschen, die Räume und die Abläufe im Alltag besser kennenlerne. Auf dieser Grundlage entsteht Ihr individuelles Angebot. Im nächsten Schritt entwickle ich das passende Einrichtungskonzept.
Welche Vorteile habe ich durch professionelle Inneneinrichtung?
Eine durchdachte Raumgestaltung sorgt für Harmonie, Funktionalität und Wertsteigerung Ihrer Räume. Mit professioneller Beratung erhalten Sie klare Konzepte, sparen Zeit bei der Umsetzung und vermeiden Fehlkäufe. So entsteht ein Zuhause, das nicht nur gut aussieht, sondern sich auch rundum gut anfühlt.
Mit welchen Kosten muss ich für eine Inneneinrichtung rechnen?
Das Honorar richtet sich nach dem Umfang Ihres Projekts und den gewünschten Leistungen. Abgerechnet wird nach tatsächlich erbrachter Arbeit, sodass die Kosten transparent und nachvollziehbar bleiben. Nach einem ersten Gespräch erhalten Sie eine klare Einschätzung des voraussichtlichen Honorars.
Wie viel Zeit sollte ich für ein Projekt einplanen?
Die Dauer einer Raumgestaltung hängt von der Größe des Raums, dem Umfang des Projekts und der Verfügbarkeit der Materialien ab. Kleinere Projekte können in wenigen Wochen abgeschlossen sein, während umfangreichere Umgestaltungen mehrere Monate dauern können. Wichtig ist, rechtzeitig zu starten – sei es vor einer Sanierung, einem Umzug oder der Umsetzung individueller Wünsche. So bleibt genug Zeit für ein durchdachtes Konzept, für eventuelle Anpassungen und für Entscheidungen ohne Zeitdruck.
In welcher Regionen biete ich Inneneinrichtung an?
Das Tätigkeitsgebiet umfasst Hamburg mit Stadtteilen wie Sasel, Volksdorf, Poppenbüttel, Winterhude und Altona. Ebenso gehören Projekte in Schleswig-Holstein, etwa in Norderstedt oder Büsum, selbstverständlich dazu.